• Nebentätigkeit/Werksstudierende*r
  • 01277

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Arbeitsbereich nachhaltiger Verpackungen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden widmet sich der Entwicklung innovativer Lösungen, Technologien und Prozesse zur Veredelung von Oberflächen. Wir bieten damit ein breites Spektrum an Forschungs-, Entwicklungs- und Pilotfertigungsmöglichkeiten, insbesondere für die Behandlung, Strukturierung und Veredelung von Oberflächen.

In der Arbeitsgruppe „Rolle-zu-Rolle Nassbeschichtung & Elektronenstrahlvernetzung“ des Bereiches Plasmatechnik des Fraunhofer FEP werden Methoden zur nasschemischen Oberflächenbeschichtung von flexiblen Materialien, deren Lamination und Kaschierung sowie die Elektronenstrahl-basierte Modifikation von Polymeren entwickelt und untersucht.

 

Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir Studierenden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft an.

 

Was Sie bei uns tun

Im Rahmen längerfristiger Entwicklungsprojekte auf dem Gebiet nachhaltiger Verpackungen sind verschiedene Arbeiten und Untersuchungen zur Unterstützung unserer Wissenschaftler auszuführen. Diese sind unter anderem:

Probenpräparation/-zuschnitt
Durchführung von mechanischen und thermo-mechanischen Analysen
Optische Spektralanalyse von Materialproben
Löslichkeitsversuche mit Polymermaterialien
Untersuchung des Materialzusammenhaltes mittels Schältests (Peeltest)
Kaschierungen von Probematerialien mit unterschiedlichen Kaschierklebern
ggf. Mitarbeit an der Entwicklung neuer Messmethoden
Was Sie mitbringen

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen (TU, FH).

Wir suchen eine zuverlässige, gewissenhafte und ausdauernde, studentische Hilfskraft für eine längerfristige Anstellung, die mehrere Semester umfassen soll. Nach einer entsprechenden Einweisung sollten ein verantwortungsvoller Umgang mit Gefahrstoffen sowie das Arbeiten im chemischen Labor für dich selbstverständlich sein. Eingebunden in eine kleinere Forschungsgruppe wirst Du nicht nur oben genannte Untersuchungen vornehmen, sondern auch bei Gruppenmeetings Deine Ergebnisse kurz vorstellen und natürlich auch mitdiskutieren.

Was Sie erwarten können

Einblick in eine der weltweit führenden Forschungsgesellschaften,
Mitarbeit an innovativen Forschungsprojekten in einem interdisziplinären Team,
Erweiterung des theoretischen Studienwissens durch praktische Anwendung,
enge Betreuung bei der Einarbeitung in die Thematik durch wissenschaftliche Mitarbeitende sowie hochmotivierten Nachwuchskräften,
ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld,
flexible Arbeitszeiten für die Gestaltung der Work-Life-Balance,
Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung,
Zugang zur hauseigenen Bibliothek,
Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Aufbau eines umfangreichen Netzwerks an Fachkompetenz und Kooperationsmöglichkeiten.

Schlagworte: hiwi, nachhaltigkeit, verpackung, werkstudent

Wir sind auf der Suche nach Studierenden aus folgenden Fakultäten: Elektrotechnik und Informationstechnik

Arbeitszeit: Sonstiges

Stellentyp: Nebentätigkeit/Werksstudierende*r

Bereich: Forschung, Entwicklung