• Praktikum
  • Dresden

Praktikum Konstruktion/Charakterisierung von Tieftemperatur-Brennstoffzellenversuchen (all genders) 79854

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 100 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung Wasserstofftechnologie ist unter anderem die Entwicklung von Metallhydriden für die Speicherung und Kompression von Wasserstoff.

Was Sie bei uns tun

Wir suchen Studierende, die uns im Rahmen Ihres Praktikums bei der Entwicklung eines Reaktors zur thermochemischen Steuerung einer Brennstoffzelle unterstützen. Je nach Vorkenntnissen und Interessen können verschiedene Aspekte im Mittelpunkt stehen – von der konstruktiven Auslegung des Reaktors über Teststandversuche bis hin zur Validierung durch Simulation.

Was Sie mitbringen

Sie studieren Maschinenbau, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbares und haben Interesse an dem aufgezeigten, interessanten Aufgabengebiet?

  • Kenntnisse in Konstruktion (SolidWorks)
  • Grundverständnis in Wärme- und Stoffübertragung und Strömungsmechanik
  • (Optional) Erfahrung in der FEM-Simulation in (z.B. COMSOL)
  • Interesse am eigenständigen Erarbeiten von Lösungen
  • Eigenmotivation, um ein Thema selbst voranzubringen und den Weg mitzubestimmen

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit in einem spannenden Forschungsgebiet
  • teamorientiertes Arbeiten
  • engagierte und fachkundige Betreuung,
  • Möglichkeiten, verschiedenste Studienarbeiten zu verfassen und Praktika durchzuführen.

Die Praktikantenvergütung richtet sich die Vergütung nach den Richtlinien des Bundes. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist befristet und kann in Teilzeit besetzt werden. Der Umfang der Arbeit richtet sich nach der jeweiligen Prüfungsordnung der Hochschule. Ein Zeitraum von mindestens 6 Monate wird angestrebt. Die Arbeit kann sowohl von Universitäts- als auch von Fachhochschulstudenten durchgeführt werden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Notenübersicht des Studiums) über den folgenden Link:

https://jobs.fraunhofer.de/job/Dresden-Praktikum-KonstruktionCharakterisierung-von-Tieftemperatur-Brennstoffzellenversuchen-%28all-genders%29-01277/1205744101/

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt:

Dipl.-Ing. Peter Hannappel
Tel.: 0351 2537-441
E-Mail: peter.hannappel@ifam-dd.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden

www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html

Kennziffer: 79854

Wir sind auf der Suche nach Studierenden aus folgenden Fakultäten: Maschinenbau

Arbeitszeit: Vollzeit

Stellentyp: Praktikum

Bereich: Forschung, Entwicklung

PDF Anhang: Hier ansehen