• Professional
  • Dresden

Ingenieur*in für Batteriesysteme (m/w/d)

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik erforderlich
    Erfahrung in der Datenverarbeitung mit Python und Pandas
  • Fähigkeit zur Datenvisualisierung mit verschiedenen Tools
  • Batteriewissen ist ein Plus – falls nicht vorhanden, bringen wir es Dir bei
  • Systemverständnis: Eine Batterie ist kein isoliertes Element – Du verstehst die Interaktion der verschiedenen Komponenten
  • Du erkennst Muster und Abweichungen in den Daten
  • Du kennst den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität und kannst Auffälligkeiten analysieren

Das sind deine Aufgaben:

  • Analyse von Batteriespeichersystemen – insbesondere beim Aufspüren und Verstehen von Zell-Defekten.
  • Durchführung von Datenexploration, ‑bereinigung und ‑visualisierung zur Identifikation von Anomalien und Fehlerquellen in Batteriesystemen.
  • Anwendung statistischer und anderer Methoden  (z.B. Machine-Learning-Ansätze) zur Mustererkennung und Bewertung von Batteriezuständen.
  • Dokumentation deiner Analysen in klar strukturierten Berichten inklusive Visualisierungen und Fazit.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team zur Entwicklung robuster Diagnoseverfahren für Batteriesysteme.

Das bieten wir dir:

  • Eine Vollzeitanstellung mit fairem Gehalt ab sofort
  • Eine gründliche Einarbeitung, begleitet durch einen Mentor
  • Einen Job mit Sinn in einem hochmotivierten Team
  • Flexibles Arbeiten in unserem Büro in Dresden und im Home Office
  • Schlanke Strukturen und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Einen respektvollen und ehrlichen Umgang
  • Vertrauen in deine Fähigkeiten
  • Regelmäßige Teamevents, Tischtennisplatte im Büro, Snackbar uvm.

Wir sind auf der Suche nach Studierenden aus folgenden Fakultäten: Elektrotechnik und Informationstechnik

Arbeitszeit: Vollzeit

Stellentyp: Professional

Bereich: Elektrotechnik