IT-Administrator/in (m/w/d)

Wir suchen Sie als IT-Administrator/in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit im Shared Service Center Informationstechnik im Staats­betrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Zentrale

Über uns
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.

Das werden Ihre Aufgaben
Im Shared Service Center Informationstechnik werden u. a. alle Leistungen auf den Gebieten der Informationstechnik für die Niederlassungen und die Zentrale des Staatsbetriebes SIB übernommen bzw. koordiniert. Damit wird eine hohe Einheitlichkeit, Qualität und Verfügbarkeit bei der Leistungserbringung gewähr­leistet. Unsere Herausforderungen bei der Erweiterung der IT-Infrastruktur sind die steigenden Anforderungen an Technologien, Bedrohungen von außen und die stetige digitale Trans­formation. Mit Ihrer Arbeit und Ihrem Fachwissen ermöglichen Sie mit uns die verantwortungsvolle Betreuung der staatlichen Immobilien und Bauvorhaben im Freistaat.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Lifecycle Management von Microsoft Windows Server Systemen
  • Betreuung der Microsoft Active Directory-Struktur und -Dienste
  • Betreuung von GPO, DNS, DFS, File- und Printservices
  • Betreuung der eingesetzten Netzwerkkomponenten wie Firewall und Switche
  • Sicherstellung der Datensicherheit und Backup-Strategien
  • Kontinuierliche Überwachung der Serversysteme, u. a. mit Check_MK
  • Planung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen

Das bieten wir Ihnen

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 11 TV­L, Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12
  • eine teilzeitgeeignete Anstellung
  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Deutschlandticket als JobTicket

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein Hochschulstudium (FH/BA) im Bereich Informatik, Verwaltungs- oder Wirtschafts­informatik, Informationstechnologie, IT-Sicherheit, Netzwerktechnik oder in einem fachlich vergleichbaren Studiengang mit IT-Ausrichtung abgeschlossen.
  • Idealerweise verfügen Sie über umfangreiche Fachkenntnisse im Umgang mit dem Verzeichnisdienst von Microsoft sowie den zugehörigen Diensten.
  • Auch haben Sie Kenntnisse im Umgang mit Servervirtualisierungstechniken wie z. B. VMware oder HyperV sowie in einer gängigen Skriptsprache, z. B. Microsoft PowerShell.
  • Die gängigen BSI-Sicherheitsstandards und –Zertifikate bei Einsatz von Microsoft Windows Server Systemen sind Ihnen bekannt.
  • Es bereitet Ihnen Freude, Ihr Wissen zu erweitern und Sie sind es gewohnt, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.
  • Sie haben Spaß, Themen selbstständig anzugehen und dabei Teil eines großartigen Teams zu sein, das sich gegenseitig unterstützt, Wissen teilt und jeden Tag gemeinsam Neues lernt.
  • Sie besitzen gute Deutsch- (mindestens C1) und Englischkenntnisse.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss) unter der Kennziffer 2025-045 per E-Mail bis 13.02.2025 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB).

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Diener-Zimmermann, Telefon 0351 8135 1426, zur Verfügung.

Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elek­tronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.

Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber auf www.mach-was-wichtiges.de

Schlagworte: BSI, lifecycle management, microsoft

Wir sind auf der Suche nach Studierenden aus folgenden Fakultäten: Elektrotechnik und Informationstechnik

Arbeitszeit: Vollzeit

Stellentyp: Professional

Bereich: Informatik/Informationstechnik, Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

PDF Anhang: Hier ansehen