Regulatory Analyst mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Wir suchen eine fachlich versierte, hochgradig unabhängige und analytische Persönlichkeit mit ausgeprägter Fähigkeit zum kritischen Denken und zur Eigeninitiative. In dieser Position erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus regulatorischer Analyse (Nachhaltigkeitsvorschriften der EU) und Produktimplementierung, da wir die Anforderungen der EU-Taxonomie in unsere proprietären Softwarelösungen integrieren.

Der ideale Kandidat ist lernbereit und fühlt sich in einem interdisziplinären Umfeld wohl.

Ihre Rolle:
Als Sustainability Analyst in einem Tech-Startup werden Sie an der Spitze der KI-gestützten ESG-Innovation stehen und mitgestalten, wie Unternehmen die Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften effizient steuern.

Sie werden verantwortlich sein für:

Aufgaben im Bereich Regulierung & Compliance:

  • Verfolgung und Analyse von Änderungen in ESG-Vorschriften (z. B. EU-Taxonomie, CSRD, SFDR)
  • Detaillierte Analyse der EU-Taxonomie und anderer Nachhaltigkeitsvorschriften
  • Kontaktaufnahme mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Regulierungsbehörden und Kunden
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für den internen und externen Gebrauch
  • Unterstützung von Kunden beim Verständnis und der Anwendung von regulatorischen Anforderungen
  • Unterstützung bei der Strukturierung von ESG-Berichtsvorlagen im Einklang mit Vorschriften und Best Practices der Branche
  • Teilnahme an Unternehmens-Webinaren zur Stärkung der Vordenkerrolle des Unternehmens

Technische und produktbezogene Aufgaben:

  • Interpretation komplexer rechtlicher Rahmenbedingungen und Umsetzung in umsetzbare Erkenntnisse für die Produktentwicklung.
  • Unterstützung bei der Sicherstellung, dass die Softwarelösungen des Unternehmens konform und relevant für regulatorische Aktualisierungen bleiben.
  • Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungsteam, um sicherzustellen, dass Compliance-Lösungen effektiv implementiert werden.
  • Testen und Optimieren von regulatorischen Funktionen innerhalb der Software.

 

Ihr Profil:
Ausbildung: Bachelor-Abschluss oder höher in einem der folgenden Bereiche:

  • Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M. oder gleichwertig), insbesondere mit Schwerpunkt auf EU-Recht und Regulierungsrecht.
  • Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen mit Kursen oder Erfahrung in EU-Politik oder -Institutionen.
  • Europastudien/EU-Angelegenheiten, speziell auf EU-Governance, Gesetzgebung und Politikgestaltung zugeschnitten.
  • Bachelor- oder Master-Abschluss in Nachhaltigkeit, insbesondere mit Schwerpunkt auf umwelt- oder klimarelevanten EU-Vorschriften und deren Einhaltung.
  • oder in einem verwandten Bereich.

 

Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und Verantwortung für Aufgaben zu übernehmen
  • Ausgeprägtes kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeit.
  • Vertrautheit mit EU-Vorschriften, insbesondere mit der EU-Taxonomie.
  • Interesse an der Arbeit an der Schnittstelle von Regulierung und Technologie
  • Bereitschaft, sich in technische Aufgaben einzuarbeiten und mit Softwareentwicklern zusammenzuarbeiten.
  • Kenntnisse im Programmieren (z. B. Skripting, Datenanalyse oder Softwaretools) sind von Vorteil.
  • Ein bis zwei Jahre Erfahrung in der Arbeit an regulatorischen Themen und/oder Nachhaltigkeitsprojekten
  • Sprachen: Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Was wir anbieten:

  • Die Arbeit in einem innovativen KI-Start-up, das regulatorische und technische Herausforderungen miteinander verbindet.
  • Ein kollaboratives, internationales Team mit einer unterstützenden Arbeitskultur
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, zum Lernen und zur Übernahme von Verantwortung
  • Die Chance, eigene Ideen einzubringen und unsere Lösungen mitzugestalten.
  • Remote Work

 

Art der Beschäftigung:

Vollzeit mit der Möglichkeit, 50–100 % der Zeit aus der Ferne zu arbeiten oder auch vor Ort in Kreuzlingen

Kommen Sie zu uns:

Dydon AI ist ein 2016 gegründetes Schweizer Unternehmen, das eine KI-Suite für nachhaltige Finanzen anbietet. Diese ermöglicht eine schnelle, einfache, nachvollziehbare und transparente Bewertung aller notwendigen Kriterien zur Einstufung und Analyse des Nachhaltigkeitsniveaus gemäß der EU-Taxonomie. Unser Hauptkundenkreis liegt zwar in Deutschland, wir arbeiten jedoch auch mit Organisationen in ganz Europa zusammen.

Unser internationales Team fördert ein kollaboratives und innovatives Arbeitsumfeld, weshalb gute Englischkenntnisse unerlässlich sind.

Chancengleichheit für alle

Dydon AI ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir respektieren alle Mitarbeitenden als Individuen sowie die unterschiedlichen Kulturen, Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen unseres Teams.

Schicken Sie Ihre Bewerbung über unsere Webseite auf diesem Link: https://dydon.ai/de/unternehmen/open-position-sustainability-analyst/

Schlagworte: analyst, compliance, csrd, ESG, eu taxonomie, nachhaltigkeit, sustainability reporting

Wir sind auf der Suche nach Studierenden aus folgenden Fakultäten: Betriebswirtschaft, Environmental Engineering

Arbeitszeit: Sonstiges

Stellentyp: Professional

Bereich: Beratung, Consulting, Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht

PDF Anhang: Hier ansehen